Eltern-Power!
Seit Beginn des Jahres ist das Human Rights Team kaum noch im Zentrum zu sehen, weil die in diesem Jahr sich auf die Schulen konzentrieren, um Elternseminare zu geben ueber Kinder- und Frauenrechte. Dabei werden zwei grundlegende Gesetze erlaeutert: Das Kinderschutzgesetz und das Anti-Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder Gesetz (Uebersetzung hoert sich was schlecht an … ich weiss). Hin und wieder fahre ich mit denen, um mich weiterhin ueber diese Gesetze zu informieren, und um vor allem mit zu bekommen, wie die Eltern diese Informationen regelrecht aufsaugen. Man sollte ja eher meinen, dass Gesetze eine trockene Angelegenheit sind, jedoch die Art und Weise, wie das Human Rights Team diese den sehr armen und kaum gebildeten Eltern vermittelt, ist sowas von spannend fuer die Erwachsenen. Hinzu kommt, dass sie sehr schnell merken, dass es um sie und ihre Kinder geht, dass es grundlegende Rechte geht, die auch sie selbst schuetzen. Und sie werden nachdenklich, wenn die weitverbreitete und fuer selbstverstaendlich gehaltene Praxis, dass man Kinder aus Liebe schlaegt, von den PREDA Mitarbeitern hinterfragt wird und auf die Konsequenzen aufmerksam gemacht werden. Am Ende gibt es natuerlich auf Kosten von PREDA ein paar Snacks und Getraenke, und die Plakate und Visitenkarten mit der PREDA Hotline gehen weg wie warme Semmeln. Das Human Rights Team hat echt leichtes Spiel, weil sie die Menschen durch solche Seminare bekraeftigen in ihren Rechten und Bewusstsein schaffen. Sie selbst werden dazu ermutigt, “Defender of Children Rights” zu werden, indem sie ihre Umwelt und Nachbarschaft auf die Kinder- und Frauenrechte aufmerksam machen, oder sogar ueber die Hotline Misshandlungs- und Missbrauchsfaelle melden.