Mit Carmela unterwegs …

September 4, 2008

Fast am Ende der Welt

Filed under: Fotos, Trips - Reisen — admin @ 8:21 am

Meine Freundin und ich sind für zwei Tage nach Apo-Island gefahren, um ein wenig Abstand vom Großstadtleben zu nehmen. Von Dumaguete aus fährt man raus nach Malatapay (ca. 30 min.) und geht dann zum Strand, wo Einheimische einem mit kleinen Booten auf die Insel bringen.

Auf solch kleinen Inseln sind natürlich die Gegebenheiten komplett anders als auf den großen Inseln. So gab es jeden Tag ca. 80 l Wasser für uns beide, wenn man mehr wollte, musste man zahlen, und Strom gab es zwischen 18 und 22 Uhr. Das Wasser für die Toilette ist aus dem Meer. Oftmals funktionieren Toilettenspülungen gar nicht, so dass man mit einem Schöpfgerät Wasser ins Klo schüttet, um alles weg zu bekommen. Das Wasser dafür war natürlich reichlich vorhanden und wurde auch in einem großen Behälter aufbewahrt, aus dem wir dann schöpfen konnten. Früh morgens stand das Personal schon vor der Tür und wartete, dass wir die Tür zum Zimmer aufmachten, damit sie schnell alles Wasser nachzufüllen konnten. An den zwei Tagen waren wir die einzigen Gäste und wurden rundum verwöhnt.

Was macht man nun auf so einer Insel, auf der knapp über 1000 Einwohner leben, zwei kleine Ressorts sind? Genau, einfach ausspannen, schwimmen im Meer, lesen, die 250 Stufen zum Leuchtturm hoch klettern, und das Dorf besuchen. Ist schon interessant, dass man von jedem Dorfbewohner lächelnd gegrüßt wird. Denn jeder kennt sich dort und Besucher erkennt man sofort. Beim 3 stündigen Schwimmen im Meer haben wir uns dann auch nen Sonnenbrand eingeheimst, trotz Sonnenschutz. Wohlmöglich haben wir einfach die Sonne etwas unterschätzt, da aufgrund der Regenzeit der Himmel doch oft bewölkt ist. Am Donnerstag Abend haben wir die Generalprobe zu einem Tanzwettbewerb besucht und das ganze Dorf hat sich auf dem Sportplatz versammelt, um sich die Vorstellung anzuschauen. Für die Insel und deren Geschichte typische Dinge wurden dargestellt.

Fotos vom Kurztrip auf Apo-Island.

No Comments »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.

Powered by WordPress