Entertaining in Agoo
Heute hat die Frau meines Coussins Geburtstag. Immer dann, wenn Philippinos zusammen kommen und Spass haben, gehoert ganz viel Essen dazu. Deshalb wurde schon am Morgen ne ganz neu gekaufte Ziege hier geschlachtet und viele andere phil. Leckerreien zubereitet. Ganz wichtig und unverzichtbar ist natuerlich Karaoke. Hier sind ein paar Fotos.
Am Morgen war ich mit meiner Mutter und zwei Grosscousinen in der Messe, leider haben wir die im Dialekt besucht, und ich hab kein einziges Wort verstanden. Messen werden hier ab 6 Uhr morgens im stundentakt gefeiert und in verschiedenen Sprachen: Dialekt, Filipino (offizielle Sprache) und Englisch. Ich versuche natuerlich, die in Englisch oder wenn nicht moeglich in Filipino zu besuchen. Bei den vielen Dialekten, die es hier auf den Philippinen gibt, hoeren die sich fuer mich alle gleich fremd an. In der Messe sind so viele Ehremamtliche beteiligt: 8 maennliche Kommunionhelfer, 4 weibl. Vorbeter (eine davon steht immer an einer der zwei Ambos und betet laut die Antworten mit), 6 maennliche Messdiener, 6 weibl. Frauen zum Kollektieren, die das gleiche anhaben. Es gibt immer einen grossen Einzug und in der Regel traegt eine Frau das Lektionar. Und alle von denen ziehen mit ein und aus. Da Buecher hier sehr teuer sind und durch die Feuchtigkeit nur vergammeln wuerden, werden die Lieder entweder per Beamer oder Overhead-Projektor vorne ganz gross angezeigt. Das hat natuerlich was, denn alle verkriechen ihre Koepfe nicht in ein Gesangbuch. Meistens singt ein Chor, denn davon haben die ganz viele. Orgeln gibt es nur in den sehr grossen Kirchen, und wenn es sich eine Gemeinde leisten kann. Ansonsten spielt ein Keyboard mit sanftem Pop-Rhythmen, oder Gitarren.